Bewerbung
So einfach kannst auch Du dabei sein!
So einfach kannst auch Du dabei sein!
Jedes Semester sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden der Hochschulen und Universitäten aus Heidelberg und Umgebung. Möchtest auch Du Dich neben dem Studium engagieren und Dein Wissen über den theoretischen Horizont hinaus weiterentwickeln?
Unsere nächste Bewerbungsphase beginnt am 17.10.2022 und endet am 04.11.2022. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Haben wir Dein Interesse geweckt und Du willst Teil des Teams werden?
Hinweise zum Coronavirus
Wichtige Informationen zu unserem Umgang mit dem Thema:
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Bewerbungs- und Anwärterphase leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Wir möchten motivierten und interessierten Studierenden trotzdem die Möglichkeit bieten, auch dieses Semester bei GalileiConsult e.V. einzusteigen. Wir freuen uns über jede einzelne Bewerbung!
Um uns an die aktuelle Situation anzupassen, wird die Bewerbungsphase dieses Jahr aus drei Stationen bestehen. Da uns das menschliche Miteinander sehr wichtig ist, wird die erste Station eurer Bewerbung ein persönliches Kennenlernen mit einem Vereins- oder Vorstandsmitglied sein. Dieses kann sowohl in persona als auch digital wahrgenommen werden. Bei den Treffen in persona orientieren wir uns selbstverständlich an den geltenden Auflagen, sodass das Kennenlernen im Freien mit Maske und Abstand stattfinden würde. Für uns ist es wichtig, auch die Menschen hinter den Bewerbungsunterlagen kennenzulernen und über Themen zu sprechen, die nicht direkt die Unternehmensberatung betreffen.
Habt Ihr uns mit Euren Bewerbungsunterlagen überzeugt, laden wir Euch zu unserem Assessment-Center ein. Dieses besteht aus einer live Case Study, die gemeinsam im Team mit anderen Bewerbern bearbeitet wird. Anschließend bekommt Ihr die Möglichkeit, uns Eure Ergebnisse zu präsentieren. Abschließend findet nochmal ein Interview mit unseren Vereinsmitgliedern statt. Hier könnt Ihr uns von Eurer Motivation und Skills überzeugen. Sobald Ihr alle Stationen erfolgreich bestanden habt, freuen wir uns darauf Euch im Verein willkommen zu heißen!
Fülle im ersten Schritt einfach unser Onlineformular aus und schon bist Du beim Bewerbungsprozess dabei!
In unserem Assessment-Center bearbeitest Du eine Case Study und wirst von zwei unserer Mitglieder interviewt.
In deinem ersten Mitgliedssemester besuchst Du eine Fülle an Schulungen, die Dich optimal auf die verschiedensten Bereiche der Vereinsarbeit vorbereiten.
Wir werden ein Wochenende gemeinsam verbringen, bei dem Du einen Großteil der Schulungen absolviert. Natürlich kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz!
In Deinem ersten Mitgliedssemester bearbeitest Du gemeinsam mit anderen Anwärtern Dein erstes Beratungsprojekt und setzt das neu Erlernte direkt um.
Deiner Karriere bei GalileiConsult e.V. steht nun nichts mehr im Wege!
Unser offenes Mitgliedertreffen findet dieses Semester am 25.10.2022 um 20:00 Uhr statt. Der Ort wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben!
Bei den Infoabenden hast Du die Möglichkeit, den Verein und seine Mitglieder besser kennenzulernen. Dabei kannst Du alle Deine Fragen an den Vorstand, Mitglieder und Alumni stellen!
Beide Infoabende werden dieses Semester ausschließlich in Präsenz stattfinden. Komme dazu am 28.10 und/oder am 31.10 jeweils um 19:30 Uhr in den Hörsaal 01 der Neuen Universität! Wir freuen uns, Dich an einem der beiden Infoabende zu begrüßen!
Falls Du aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht in Präsenz kommen kannst, melde Dich bitte bei unserem Vorstand für Human Resources!
Infoabend verpasst? Schau dir unseren Infoabend auf Youtube an!
Hier findest Du die wichtigsten Termine auf einen Blick:
Ende der Bewerbungsfrist
Schulungswochenende
Assessment Center I
Assessment Center II
Bei diesen Veranstaltungen hast du die Möglichkeit uns und unsere Mitglieder ganz unverbindlich kennenzulernen.
Diese Verantstaltungen können dieses Semester leider auch nicht stattfinden, wir bitten um Verständnis. Nehmt bei Fragen oder Interesse einfach an einem unserer digitalen Infoabende teil!
Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen:
Wie viel Zeit muss ich einplanen, um mich bei GalileiConsult e.V. zu engagieren?
Für Dein Engagement bei GalileiConsult e.V. solltest Du pro Woche etwa einen Zeitaufwand von 5 Stunden einplanen. Dies ist natürlich keine feste Vorgabe, sondern Dein individueller Arbeitsaufwand ist von Deinem persönlichen Engagement abhängig. Besonders in Deiner Anwärterphase wird Dein Workload zunächst etwas größer sein, da Du dort direkt Dein erstes Übungsprojekt durchführen wirst und viel Neues auf Dich zukommt. Aber keine Sorge, wir sind alle Studierende und müssen uns der Prüfungsphase stellen; währenddessen ist es gar kein Problem, im Verein auch mal etwas zurückzutreten.
Ab welchem Semester kann ich mich bewerben?
Wir haben keine Mindestsemesterzahl, jeder Studierende ist bei uns herzlich willkommen. Eher wichtig ist es, dass Du mindestens noch zwei Semester Studium vor Dir hast, damit Du genügend Zeit hast, um aus dem Verein etwas mitnehmen zu können und den Verein weiterzubringen.
Wie viel verdiene ich bei GalileiConsult e.V.?
GalileiConsult e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, daher ist Deine interne Vereinsarbeit eine ehrenamtliche Tätigkeit. Allerdings erhältst Du einen kleinen Zuverdienst bei der Durchführung von externen Projekten, die der Verein an seine Mitglieder vermittelt. Die Höhe richtet sich dabei nach Deinen geleisteten Stunden.
Ich bin während des Schulungswochenendes verhindert, kann ich mich trotzdem bewerben?
Das Schulungswochenende bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, viele Vereinsmitglieder kennenzulernen, sondern beinhaltet auch einen großen Teil der Schulungen, die Du für die Einfindung in die Vereinsarbeit benötigst. Daher solltest Du nach Möglichkeit daran teilnehmen. In Ausnahmefällen können wir allerdings eine alternative Möglichkeit dafür finden, wenn Du uns mit Deiner Bewerbung und im Assessment-Center überzeugt hast.
Wie sieht das Vereinsleben in Zeiten von Corona aus?
Wir bei GalileiConsult e.V. sind es gewohnt dezentral und digital zu arbeiten. Durch unser Intranet und die Kommunikationsplattform Slack halten wir, wie gewohnt, Kontakt miteinander! Diese Kanäle wurde durch die akuelle Situation intensiviert und um Challenges, YouTube-Videos und vieles mehr erweitert. Wir hoffen natürlich trotzdem, dass dies kein Dauerzustand ist und wir uns schnellstmöglich bei Mitgliedertreffen, Teambuildings oder einfach so wiedersehen.
Deine Frage war nicht dabei? Kontaktiere uns!
Marian Seidl
Vorstand
Human Resources
marian.seidl@galileiconsult.de