Beispielprojekte
Eine Auswahl an abgeschlossenen Projekten
Eine Auswahl an abgeschlossenen Projekten
Ein detaillierter Einblick
Fakten
Kunde: Stadtwerke Heidelberg GmbH
Umfang: 18,5 Beratertage
Team: 4 studentische Berater*innen
Die Stadtwerke Heidelberg haben bereits 1872 mit der öffentlichen Wasserversorgung begonnen. Sie blicken damit auf eine lange Tradition zurück. Warum also sollte Social Media für die Stadtwerke interessant sein? Die Kundschaft von morgen ist Teil der „Digital Natives“: Junge Menschen suchen heute Informationen zuerst über das Internet. Der Aufbau einer Social-Media-Seite für die Stadtwerke ist daher von großer Bedeutung, denn Social Media schafft den Zugang zum Kunden von morgen!
Outline des Projekts
Die Stadtwerke haben GalileiConsult e.V. damit beauftragt, ein Beratungskonzept für eine Social Media Seite zu erstellen. Ziel des Projekts sollte die Entwicklung strategischer Optionen für die Social-Media-Kommunikation der Stadtwerke Heidelberg sein. Da GalileiConsult e.V. aus Studierenden besteht, welche mit Internet und den sozialen Medien aufgewachsen sind, waren wir die ideale Wahl um dieses Projekt durchzuführen und auf die individuellen Projektanforderungen einzugehen.
Projektverlauf – Planung und Analyse
Zunächst haben wir eine Strategie entwickelt und formuliert, welche den weiteren Ausbau der Social-Media-Aktivitäten der Stadtwerke Heidelberg fördern sollte. Anschließend analysierten wir die Wünsche und Ziele der Kundschaft der Stadtwerke und führten im zweiten Schritt eine Branchenanalyse inklusive einer Zusammenstellung von Best Practices zu Social-Media-Aktivitäten durch.
Externe Analyse: Anforderungen der Social Media Branche
Im Rahmen einer kundenexternen Analyse wurde die Branche hinsichtlich Social-Media-Aktivitäten sowie Best Practices analysiert. Letztere konnten von den Stadtwerken Heidelberg innerhalb ihres Social Media Auftritts phasenweise umgesetzt werden. Des Weiteren wurde eine Basisoption sowie fünf weitere Ausbauoptionen entwickelt. Anschließend entwickelten wir ein Template, welches einen quantitativen und qualitativen Überblick über die Branche im Bereich von Social Media liefert. Ein besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Umsetzbarkeit der ausgewählten Optionen gelegt. Im letzten Arbeitsschritt wurden für jede der strategischen Optionen Ziele, Zielgruppen, benötigte Mittel, Aufwand, Nutzen und je ein Best Practice Beispiel ausgearbeitet.
Interne Analyse: Wünsche und Ziele des Kunden
In der internen Analyse wurden die Anforderungen der verschiedenen Stakeholder in den Stadtwerken Heidelberg ermittelt und zusammengeführt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszustellen. Hierfür wurde ein Interviewleitfaden erstellt, welcher u. a. derzeitige und zukünftig gewünschte Aktivitäten, unternehmensspezifische Anforderungen, Zielgruppen, Aufwand und Betreuungsmodelle beinhaltete. Im Anschluss wurden eine Datenerhebung mittels Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse wurden analysiert und die Zielgruppen für Social-Media-Aktivitäten der Stadtwerke Heidelberg charakterisiert.
Projektabschluss – Übermittlung der Ergebnisse
Zum Abschluss des Projekts wurde ein Workshop vorbereitet. In diesem wurden dem Kunden die Ergebnisse der internen sowie externen Analyse vorgestellt. Anschließend fand eine Diskussionsrunde mit dem Kunden statt, in welchem die erarbeiteten strategischen Optionen erörtert wurden.
Kurz und prägnant
BASF - Hochschulmarketing- & Kommunikationsstrategie
Hochschulmarketing- & Kommunikationsstrategie
Umfang: 25 Beratertage
Team: 4 Berater*innen
Unsere Arbeit für BASF
Horbach - Erschließung neuer Absatzwege
Erschließung neuer Absatzwege
Umfang: 8 Beratertage
Team: 3 Berater*innen
Unsere Arbeit für Horbach
–
„Dem Team von GalileiConsult e.V. gelang es durch eine qualitative Umfrage innerhalb kurzer Zeit umfangreiche Informationen über unsere potentielle Zielgruppe zu erfassen. Die externe Betrachtungsweise, bei dem die studentischen Berater ihr ausgezeichnetes Zielgruppenverständnis unter Beweis stellten, half uns dabei, Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen. […]“
(Auszug aus dem Referenzschreiben des Kunden)
Bizerba - Erstellung von E-Learnings
Erstellung von E-Learnings
Umfang: 50 Beratertage
Team: 2 Berater*innen
Unsere Arbeit für BIZERBA
–
„Das Vorgehen des Projektteams war professionell sowie stets zielfokussiert und strukturiert. Das Team arbeitete sich schnell in das Geschäftsfeld unseres Unternehmens ein und überzeugte durch seine schnelle Auffassungsgabe und ein umfangreiches unternehmerisches Verständnis. […] Zusammengefasst war die Zusammenarbeit mit GalileiConsult e.V. ein voller Erfolg.“
(Auszug aus dem Referenzschreiben des Kunden)
Softwarekontor GmbH - Strategisches Marketing: Portfoliodefinition und Zielgruppenanalyse
Strategisches Marketing: Portfoliodefinition und Zielgruppenanalyse
Umfang: 13 Beratertage
Team: 4 Berater*innen
Unsere Arbeit für die Softwarekontor GmbH
–
„Das kompetent besetzte Projektteam hat durch seine analytische und strukturierte Vorgehensweise, begleitet von einer Vielzahl neuer und kreativer Lösungsansätze bereits in der Angebotsphase und in der anschließenden Durchführung von Umfragen Workshops und Analysen in jeder Hinsicht unsere Volle Anerkennung gefunden.“
Peter Schubert (Geschäftsführer, Auszug aus dem Referenzschreiben des Kunden)
j&s-soft GmbH - Vertriebskonzept
Vertriebskonzept
Umfang: 15 Beratertage
Team: 3 Berater*innen
Unsere Arbeit für die j&s-soft GmbH
Stadt Heidelberg - Umweltpluskarte
Umweltpluskarte
Umfang: 21,5 Beratertage
Team: 4 Berater*innen
Unsere Arbeit für das Agenda-Büro der Stadt Heidelberg
–
„Das Agenda-Büro hat die Aufgabe, sich für eine nachhaltige Entwicklung in der Stadt einzusetzen. Es orientiert sich dabei an den Zielen des „Stadtentwicklungsplan Heidelberg 2015″, Heidelbergs lokaler Agenda.“
(Auszug aus dem Referenzschreiben des Agenda- Büros der Stadt Heidelberg)
Cegelec - Marktanalyse und Personal-Recherche
Marktanalyse und Personal-Recherche
Umfang: 50 Beratertage
Team: 5 Berater*innen
Unsere Arbeit für Cegelec
Kern GmbH - Diversifikation
Diversifikation
Umfang: 22 Beratertage
Team: 5 Berater*innen
Unsere Arbeit für die Kern GmbH
–
„Das fünfköpfige Team von GalileiConsult e.V. führte für Kern GmbH eine Recherche zum KEP-Sektor durch. Durch Internetrecherche, Telefoninterviews und mit Hilfe des umfangreichen Netzwerks von GalileiConsult e.V. konnten zahlreiche Informationen gewonnen werden. […] Durch eine flexible Projektstruktur konnten die Dynamiken des Marktes erfolgreich berücksichtigt werden.“
(Auszug aus dem Referenzschreiben des Kunden)